100 g Feingold werden zu einem Barren geformt, die Ringe aus dem Barren herausgesägt. Die Ringe für die guten Zeiten, der Rest des Goldes als "Reserve" für schlechte ...
In einen Zylinder wird eine Botschaft eingraviert. Der gravierte Zylinder wird zum Ring aufgedehnt. Die Gravur verformt sich, wird unleserlicher, entwickelt sich zu einem ...
Weiche, runde, regelmäßige Erhebungen schmiegen sich wie Wellen aneinander. Die Vertiefungen spielen auf der Außenseite mit dem Licht. Material: Edelstahl hell ...
Jeder Pflasterring für sich ist ein Unikat. Zuerst wird der pure Pflasterring getragen. Jede Trägerin, jeder Träger entscheidet wie lange sie/er ihn tragen ...
Das Band gleitet im Wind und erscheint mal breit, mal schmal … Flüchtig und zugleich präsent, ist das Schmuckstück eine Momentaufnahme der Bewegung. Nicht massiv und ...
Knoten verbinden, halten und schmücken. In Metall erstarrt, symbolisieren sie ewige Einigkeit und sind nicht mehr zu lösen. Gefertigt aus Edelstahl hell oder schwarz oder in ...
Morseringe beschreiben die Möglichkeit, persönliche Worte (Namen) in Morsezeichen zu transformieren. Der Strich-Punkt-Code zeigt sich im Ring als Kreis- und ...