Der ewige Verlobungsring in Weissgold, Gelbgold oder Roségold mit einem Brillanten. Die Ringschiene ist ein- oder zweireihig.
Jiro Kamata
1978 Hirosaki, Japan – lebt und arbeitet in München
1996 – 98 Ausbildung am Yamanashi Institute of Gemology and Jewellery Art, Kofu, Japan
1998 – 99 Gaststudium an der Hochschule für Gestaltung, Pforzheim, Studiengang Schmuck und Gerät
2000 – 06 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, München, Klasse für Schmuck und Gerät bei Prof. Otto Künzli
2004 Ernennung zum Meisterschüler von Prof. Otto Künzli
2005 Ateliergründung in München
2006 Diplom an der Akademie der Bildenden Künste, München
2009 – 15 Künstlerischer Mitarbeiter von Prof. Otto Künzli und Prof. Karen Pontoppidan an der Akademie der Bildenden Künste, München, Klasse für Schmuck und Gerät