Über die Galerie

Vor 20 Jahren hat Franz Motoch die Galerie moha gegründet. Seitdem wurden vielen verschiedenen Schmuckmachern eine Plattform geboten um ihre Arbeiten zu präsentieren und zu verkaufen.
Immer findet ihr in der Galerie eine besondere Auswahl an außergewöhnlichen Schmuckarbeiten.
Alle Arbeit werden von den verschiedenen SchmuckmacherInnen in deren Werkstätten für Euch von Hand angefertigt.
Genießt die besondere Atmosphäre der Galerie vielleicht mit einem guten Espresso.
Schmuck, der nicht nur glänzt – sondern wirkt.
Franz Motoch & Kathrin Sieder
Beratung
Franz erzählt dir von den Ideen hinter den Arbeiten und berät dich in Bezug auf die Besonderheiten in der Umsetzung und dem verwendeten Material. Bei deinem Besuch erwartet dich eine jahrelange Erfahrung und auch ein Espresso oder ein Apfelsaft aus dem Stift Klosterneuburg.
Verkauf
Bei uns könnt ihr die Schmuckarbeiten vor Ort oder online erwerben. Die Schmuckstücke werden immer für dich in der Werkstatt des Schmuckmachers hergestellt.
Anfertigung
Willst du aus deinem Goldschmuck Neues machen lassen? Dein Goldschmuck kann eingeschmolzen werden und gemeinsam mit der Goldschmiedin Linda Seiser entsteht ein neues zeitgemäßes Schmuckstück für dich.

Werte
Beratung & Betreuung
Zu jeder Arbeit gibt es eine Geschichte. Wir geben Dir und dem Schmuck Raum für Individualität. Nimm dir Zeit zum Auswählen, Anprobieren oder finde ein Geschenk bei einem Espresso. Vieles wird für dich dann angefertigt.
Individuelle Anfertigung
Jeder Ring wird von den SchmuckmacherInnen in deren Werkstätten individuell angefertigt. Innerhalb der gestalterischen Ideen wählst du meist Form und Material aus. Die eine oder andere Arbeit kann aber auch gleich mitgenommen werden.
Faires Gold und recycling Gold
Alle Arbeiten in der Galerie sind aus Recyclinggold gefertigt, also Gold das im Goldkreislauf bereits vorhanden ist und nicht abgebaut werden muss.
Oder du wählst Gold, dass ökologisch rein und sozial gerecht abgebaut wird. Zum Beispiel in einem Hochplateau der argentinischen Anden. Dort wird das Gold von mehreren Familien aus dem Fluss gewaschen. Aus diesem Gold können die Arbeiten von Eppi Nölke und Nicole Walger angefertigt werden